Kilianshaus
Kürschnerhof 2
97070 Würzburg
Telefon: (09 31) 3 86 - 65 2 01
Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:
Bildungstage für Frauen aus den Räumen Kitzingen/Ochsenfurt und für Interessierte aus der ganzen Diözese - In Zusammenarbeit mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Kitzingen und dem Verband für Landwirtschaftliche Fachbildung Kitzingen
Warum sind wir auf diese Welt gekommen? Was überdauert uns und wirkt fort? Jedes Lebensalter will in seinem besonderen Sinn erkannt werden. Wir sollen mit der Zeit und ihren speziellen Aufgaben leben, damit sie uns nicht in den Händen zerrinnt. Weisheitsgeschichten und Märchen aus aller Welt unterstützen uns bei diesem Bewusstseins-Prozess: Es ist so gut, dass es uns gibt!
Referentin
Helena Beuchert, Dipl. Soz. Päd. (FH)
Anmeldefrist: Di., 13.12.2022
Anmeldung: frauenseelsorge@bistum-wuerzburg.de
Gästehaus der Abtei Münsterschwarzach
30 Euro (Veranstaltungsgebühr, Mittagessen, Nachmittagskaffee)
Die Bezahlung der Teilnahmegebühr erfolgt per SEPA-Basis-Lastschriftmandat. Das bedeutet eine große Arbeitserleichterung für uns und Sie müssen kein Bargeld mehr mitnehmen. Ein entsprechendes Formular wird Ihnen zugemailt. Bitte denken Sie auch daran uns Ihre Postanschrift mitzuteilen.
Beginn: | 07.02.2023 | 10:00 Uhr |
Ende: | 07.02.2023 | 16:00 Uhr |
Kilianshaus
Kürschnerhof 2
97070 Würzburg
Telefon: (09 31) 3 86 - 65 2 01
© 2023 Bistum Würzburg Impressum | Datenschutzerklärung | Erklärung zur Barrierefreiheit | Cookie-Einstellungen